Sorry, off Season
Wer wie wir Ende September nach Kopenhagen radelt, wird nicht viel Action beziehungsweise Menschenmassen erleben. Fast alle Hotels, Restaurants und Campingplätze sind geschlossen. Es ist beinahe gespenstisch. Einheimische behaupten aber, bis zum 15. sei alles noch ganz anders gewesen. Ab dem 1. Oktober machen dann wohl auch die letzten Campingplätze dicht.
Schön ist es trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen – neben den tollen Meerausblicken und den vielen Brücken, Häfen und Stränden begeistern vor allem die stilvollen Häuser. Von großen Anwesen bis zu kleinen Hüttchen haben fast alle Gebäude einen eigenen netten Stil – wir werden noch ein paar Fotos nachliefern.
Tourenplanung
Weil alles schon so halb im Winterschlaf ist, mussten wir gestern nach 60 Kilometern unseren Tag beenden und auf einem eigentlich geschlossenen Campingplatz einkehren. Die Fähre nach Bøgo fährt Mitte Spetember bis Mitte Oktober nur bis 13.30h. Das war aber gar nicht so schlimm, denn 60 Kilometer scheinen uns, gegenüber den am Anfang geplanten 80, nach zwei Etappen auch die realistischere Distanz pro Tag. So kann man ab und an anhalten und die Umgebung genießen. Zudem sind die teils durchaus hügeligen Strecken wie zum Beispiel heute auf dem Weg nach Praestø (wo wir die dritte Übernachtung einlegen) mit dem Bullit ohne Motor ganz schön anstrengend.
Hier ein paar Bilder der letzten beiden Tage.
Mehr e-Rad Hafen
Update: Fotos vom Besuch in Kopenhagen hier.
Hier geht es zum ersten Teil der Kopenhagen-Tour. Schon in den letzten beiden Jahren gab es im e-Rad Hafen „fahrradtouristische“-Produkttest.
2014 ging es mit dem Cannondale Mavaro durch die Schweiz nach Südfrankreich, 2015 folgte ein Mini-Campingurlaub mit dem PedalPower eHarry und einem eBike der Fahrradmanufaktur.
Mehr Cargobikes
- Großer Cargobike-Test 2016 bei ExtraEnergy
- Mehr Hintergrundinfos zum Test auf Deutsch und auf Englisch
- ExtraEnergy Test mit 70 Kilogramm im Hänger (mit Heck, Mittel- und Frontantrieben
- Cargo-Bikes in professioneller Anwendung
- Lastenräer auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014
- Besuch bei XYZ Spaceframe Vehicle
- Bericht zu yuba el mundo und e-Bullit
- Bericht zum uma zooma